Kultur & Sehenswertes
Lernen Sie Südtirol mit all seinen Facetten kennen.
Der Vinschgau ist eine kulturreiche und fruchtbare Region zugleich. Jahrhunderte alte Bräuche faszinieren hier ebenso wie die blühenden Obstgärten voller Marillen- und Apfelblüten. Burgen und Schlösser in Südtirol führen zurück in das Mittelalter. Museen wie die berühmten Messner Mountain Museen von Reinhold Messner bringen die Bergwelt näher und lassen sogar unterirdisch ins Ewige Eis blicken. Beginnen Sie, Südtirol und den Vinschgau in Sulden zu erkunden...

Nur 6 Minuten Fußweg von unserem Hotel Die Post entfernt können Sie das berühmte Messner Mountain Museum Ortles besuchen. Schon die unterirdische Lage macht das Museum zum Thema Ewiges Eis besonders. Eisklettern, Polfahrten, Kälte, Schneemenschen und Lawinen – der Schrecken und die Faszination begegnen sich in diesem Museum von Reinhold Messner. Zudem zu sehen: die weltgrößte Sammlung von Ortler-Bildern.

Das kleine Museum Alpine Curiosa befindet sich in einer ehemaligen Bergsteigerunterkunft am Fuße des Ortlers in Sulden. Direkt neben unserem Hotel befindet sich dieses sogenannte „Flohhäuschen“, wo Sie eine faszinierende Sammlung kurioser Objekte der Alpinistik bewundern können. Während in der Grundschule Suldens das Museum für das Ortlergebiet die Auswirkungen der Erstbesteigung des Ortlers auf die touristische Entwicklung der Region beleuchtet. Hier können Sie eine spannende Zeitreise durch mehr als ein Jahrhundert Tourismusgeschichte unternehmen und dabei viel erfahren.

Spektakuläre Schaukämpfe mit dem Schwert, ein historischer Umzug durch die Gassen von Schluderns und zahlreiche weitere Attraktionen machen die Südtiroler Ritterspiele zu einem unvergesslichen Erlebnis. Drei Tage lang, jeden August, erwacht die mittelalterliche Vergangenheit in Schluderns zum Leben. Eine tolle Gelegenheit besonders für Familien, sich auf eine Reise durch die Zeit zu begeben.

Südtirol lädt mit seinen zahlreichen Burgen und Schlössern zu spannenden Tagesausflügen ein. Wer gerne etwas näher ein Schloss besichtigen möchten, kann das in Schluderns auf der Churburg machen. Dort gibt es die weltweit größte private Rüstkammer mit mehr als 50 vollständig erhaltenen Rüstungen. Ein weiteres Highlight ist Schloss Juval, eine Burg aus dem 13. Jahrhundert, die seit 1983 im Besitz von Reinhold Messner ist und eines seiner Messner Mountain Museen beherbergt. Ebenso beeindruckend ist Schloss Sigmundskron südwestlich von Bozen – eine der größten Burganlagen Südtirols und ebenfalls Standort eines Messner Mountain Museums.

Die Vinschger Marille gedeiht im trockenen Klima des Vinschgaus auf 500 bis 1.000 Metern Meereshöhe und entwickelt dabei ihre typische Größe, Farbe und ihr volles Aroma. Aufgrund ihrer weichen, saftigen Konsistenz ist sie nicht lange lagerfähig und schmeckt frisch am besten – idealerweise direkt vor Ort. Um den Geschmack zu bewahren, wird sie traditionell zu Marmelade verarbeitet. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Fest „Marmor und Marillen“ im Marmordorf Laas. Im Spätsommer folgt die Ernte der berühmten Südtiroler Äpfel, die für ihre erstklassige Qualität bekannt sind.

Von Oktober bis Mitte November lädt Südtirol zur traditionellen Törggelen-Zeit ein – eine kulinarische Reise durch herzhafte Spezialitäten und edlen neuen Wein. In gemütlichen Buschenschänken und urigen Gasthöfen gibt es traditionell Gerstensuppe, Schlutzer, Sauerkraut, geselchtes Fleisch, Hauswurst, Blutwurst, Südtiroler Krapfen. Die Kastanien werden traditionell über offenem Feuer gebraten. Die gesellige Atmosphäre, der Duft nach herzhaften Köstlichkeiten und das rustikale Ambiente machen das Törggelen zu einem besonderen Erlebnis, das Genuss und Tradition perfekt vereint.