Skitouren im Gletschergebiet Sulden am Ortler
Geführte Skitouren & individuelle Routen
Ob ambitionierte Alpinisten oder genussvolle Tourengeher – die Ortlergruppe begeistert mit verschneiten Hängen, mächtigen Gletschern und imposanten Gipfeln, die unvergessliche Erlebnisse versprechen. Besonders beliebt ist die klassische Route zur Suldenspitze über den Suldner Ferner, die atemberaubende Ausblicke und alpines Hochgefühl bietet. Wer im Winterurlaub in Sulden auf Nummer sicher gehen möchte oder das Abenteuer in Begleitung eines erfahrenen Guides genießen will, kann sich bei den Alpinschulen in Sulden, wie der Alpinschule Ortler oder Feel the Mountains, über die besten Touren informieren.
Infos zum Skitourengehen
Was Sie unbedingt beachten sollten:
- Tourenski, Tourenskischuhe, Tourenbindungen, Skistöcke und Steigfelle sind bei jeder Skitour unverzichtbar.
- Wer Skitourengehen einmal ausprobieren will, kann sich Tourenski und Felle in einigen Sportfachgeschäften in Sulden ausleihen.
- Für Skitourenanfänger eignen sich Aufstiege in Pistennähe oder am Pistenrand (bei Skibetrieb ist besondere Vorsicht und Rücksichtnahme geboten) und Abfahrten auf der Skipiste.
- Skitourenanfänger sollten am besten in Begleitung erfahrener Personen gehen.
- Bei Skitouren im freien Gelände ist besondere Vorsicht geboten.
- Im freien Gelände kommt es auf eine gute Aufstiegstechnik an (Schlurfschritt und Spitzkehre).
- Natürlich sollte man ein guter Skifahrer sein. Nicht immer gibt es eine traumhafte Pulverschneeabfahrt.
- Jeder Skitourengeher sollte eine Notfallausrüstung dabeihaben. Dazu gehören ein Lawinenverschüttetensuchgerät, kurz LVS-Gerät, eine Sonde und eine Schaufel. Aber es reicht nicht aus, diese Dinge nur bei sich zu tragen, man muss auch damit umgehen können.
- Mit dem Thema Lawinensicherheit muss sich jeder Skitourengeher auseinandersetzen und den aktuellen Lawinenlagebericht richtig interpretieren können.


